Hl. Gregor PalamasHomilie zum Hl. Fest der Verkündigung[1]am 25. März 1. Als der Prophet und Psalmist David die verschiedenen Arten von Geschöpfen aufzählte und Gottes Weisheit in ihnen gewahrte, rief er mitten im Schreiben voller Bewunderung aus: “Wie groß sind Deine Werke, Herr, alle hast Du in Weisheit erschaffen!” (Ps 103,24). Mir aber, der ich nun versuche, über das … Read More
Hl. Justin von Celije – Über Gott als Richter
Hl. Justin von Celije Über Gott als Richter [1] Die ewige evangelische Wahrheit über Gott als Richter ist nicht etwas, das dem menschlichen Bewußtsein gewaltsam aufgezwungen worden wäre, noch auch ist sie etwas Unnatürliches unter den offenbarten Wahrheiten. Sie ist ein natürlicher und organischer Bestandteil der göttlichen Offenbarung im gottmenschlichen Leib der Kirche. Ohne sie wäre die Logik der … Read More
Hl. Johannes von Kronstadt, Aus dem Tagebuch – „Mein Leben in Christus“
Hl. Johannes von Kronstadt Aus dem Tagebuch„Mein Leben in Christus“ [1] Wie das Reich Gottes suchen Sucht zuerst das Reich Gottes und Seine Gerechtigkeit, und alles übrige wird euch dazugegeben werden“ (Mt 6,33). Wie bringt man das zustand, zuerst das Reich Gottes zu suchen? Nun, zum Beispiel auf folgende Art. Nehmen wir an, du willst irgendwohin gehen, zu Fuß, im Wagen, … Read More
Hl. Johannes Chrysostomos – Nichts ist stärker als die Kirche
Hl. Johannes Chrysostomos 1. Hoch türmen sich die Wellen, heftig braust der Sturm. Doch wir fürchten nicht, unterzugehen, stehen wir doch auf dem Fels. Mag das Meer auch toben, den Fels kann es nicht zerbrechen. Mögen die Wellen sich überschlagen, das Schiff Jesu können sie nicht zum Kentern bringen. Was sollten wir fürchten, sag mir? Den Tod? “Leben ist … Read More
Hl. Gregor der Theologe Über die Liebe zu den Armen
Hl. Gregor der TheologeÜber die Liebe zu den Armen [1] Vorrede1.Männer und Brüder und Mitbedürftige – denn alle sind wir arm und bedürftig der göttlichen Gnade, mag einer auch meinen, dem anderen überlegen zu sein, wenn er die Dinge mit kleinen Maßstäben mißt –, ich bitte euch, nehmt diese Rede über die Liebe zu den Armen nicht mit Armseligkeit … Read More
Hl. Basilios der Große: An die Reichen
Hl. Basilios der GroßeAn die Reichen [1] Der reiche Jüngling, der dem Rat des Herrn nicht folgen mochte 1. Ueber diesen Jüngling (s. Mt 19,16ff) haben wir schon früher gesprochen, und der aufmerksame Hörer wird sich erinnern an das, was damals gesagt wurde. Zuerst nämlich, dass es sich bei ihm nicht um den Gesetzeslehrer handelt, von dem bei Lukas … Read More
Heutzutage sei es unmöglich, heilig zu werden…
Hl. Symeon der Neue Theologe Dass niemand sagen soll,heutzutage sei es unmöglich, heilig zu werden [1] Quelle:http://www.prodromos-verlag.de/ Christus einst wie jetzt Derselbe 1. Brüder und Väter, viele sagen tagtäglich −und wir selbst hören, was sie sagen −: “Lebten wir in den Tagen der Apostel und hätten wie sie die Ehre, Christus in Person zu begegnen, würden auch wir Heilige … Read More
Heiliger Lukas: Zum Sonntag der Orthodoxie
Heiliger LukasErzbischof von Simferopol und Krim Zum Sonntag der Orthodoxie [1] Am ersten Sonntag der Grossen Fastenzeit feiert unsere Heilige Kirche den Triumph der Orthodoxie, des rechten Glaubens, der alle Häresien niedergetreten hat und auf immer festgelegt worden ist. Deshalb wird dieser Sonntag als Sonntag der Orthodoxie bezeichnet. Die Häresien traten schon am Anfang des Christentums auf. Die … Read More
„Gehorcht denen, die euch führen…“
Hl. Johannes Chrysostomos Zum Schriftwort:„Gehorcht denen, die euch führen…“ [1] „Gehorcht denen, die euch führen, und ordnet euch unter,denn sie halten Wache um eurer Seelen willen, als solche, die Rechenschaft abzulegen haben werden.“ Brief an die Hebräer, 13,17 Das Übel von Führungslosigkeit und Ungehorsam 1. Führungslosigkeit [2] ist gewiß überall ein Übel und die Ursache vielen Unheils, der Anfang von Unordnung und … Read More
Einführung in die Orthodoxie
LEBEN IM LEIBE CHRISTI EINFÜHRUNG IN DIE ORTHODOXIEErzpriester Georgios D. Metallinos, Dr. Theol. – Dr. Phil. QUELLE: http://www.deutsch.oodegr.com/digitalbooks/Leben_im_Leibe_Christi/kap1.htm 1. ORTHODOXE SPIRITUALITÄT -Ein Weg durch «Revolution» und «Wissenschaft»- Einleitendes Der Begriff «Spiritualität» bedeutet in der Orthodoxen Kirche eine konkrete Realität, eine greifbare, festumrissene und bestimmte Lebensweise. Es handelt sich nicht um irgendeinen nebulösen Mystizismus, der unausweichlich zu einer Utopie führt; … Read More