Das irrationale atheistische DenkenQuelle (Griechisch): http://www.oodegr.com/oode/a8eismos/a8eism1.htm 1. Der Atheismus ist eine Religion Atheisten mögen sich selbst für „Rationalisten“, „vorurteilsfrei“ und „fortschrittlich“ halten, aber in Wahrheit verhält es sich für die meisten von ihnen ganz anders, wie wir in dieser Serie von Artikeln über den Atheismus sehen werden. Hier ist nun der erste dieser Artikel. Der Unterschied zwischen Atheismus … Read More
Das Frauenpriestertum aus orthodoxer Sicht
Das Frauenpriestertum aus orthodoxer Sicht Vr. Johannes Nothhaas Einleitung Die Frauenordination hat in der reformatorischen Christenheit ihren Ursprung. Dort waren schon von Anfang an die theologischen Voraussetzungen gegeben. Dennoch wurde diese Möglichkeit zunächst nicht umgesetzt. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie in Deutsch-land am Ende des Ersten Weltkriegs und der Ausrufung der Demokratie war für die Frauen in der Gesellschaft … Read More
Christus und das gesellschaftliche Problem
Archimandrit Georgios Kapsanis Christus und das gesellschaftliche Problem [1] Je mehr sich der Mensch reinigt von den Leidenschaften, desto mehr erlangt er die Moglichkeit der wahren Gemeinschaft mit Gott und mit den anderen menschlichen Personen. Diejenigen, die den Menschen auf romantische und auBerliche Art betrachten, verlagern das Übel von den Personen auf die Gesellschaft, und deshalb sind sie … Read More
- Page 2 of 2
- 1
- 2